Industriemechaniker (m/w/d) – Schlauchfertigung
Wir suchen eine(n) Bewerber(-in) zur Verstärkung unseres Teams.
Bewerbung an: bewerbung@ibk.de
Wir suchen eine(n) Bewerber(-in) zur Verstärkung unseres Teams.
Bewerbung an: bewerbung@ibk.de
Wir suchen eine(n) Bewerber(-in) zur Verstärkung unseres Teams.
Bewerbung an: bewerbung@ibk.de
Wir suchen eine(n) Bewerber(-in) zur Verstärkung unseres Teams.
Bewerbung an: bewerbung@ibk.de
55 Azubis setzen sich beim 3. Social-Day der Industrie in Bottrop gemeinnützig ein
IBK Wiesehahn GmbH lädt zum Tag der Wirtschaft auf dem Berliner Platz in Bottrop ein.
34 Azubis von sieben Bottroper Unternehmen setzen sich gemeinnützig ein.
Soziale Einrichtungen profitieren vom 2. Social-Day der Industrie in Bottrop
Die von der Fa. IBK Wiesehahn entwickelte Kraftnebenschlussdichtung im H-Profil hat sich in allen Industriezweigen ein breites Einsatzgebiet geschaffen.
Das erfolgreiche Konzept „Kraftnebenschluss“ basiert auf der Trennung von stützen und dichten.
Für besondere Anforderungen oder Flanschgeometrien bieten wir ihnen auch rein metallische Dichtungen an, z. B für Anwendungen, wo hohe Drücke …
Als universelle Dichtelemente in unterschiedlichsten Geometrien haben sich Wellringe in den verschiedensten Industrien bewährt, sie finden ihren Einsatz in der chemischen, der petrochemischen Industrie, in Raffinerien wie auch in Kraftwerken.
Gummi-Stahl Dichtungen haben sich seit Jahren als Dichtelement auf allen Gebieten des Rohrleitungsbaus bewährt. Sie finden Ihren Einsatz in zahlreichen Wasser- und Gaswerken und überall dort, wo bei relativ geringen Drücken und Temperaturen mit niedrigen Schraubenkräften eine niedrige Leckagerate erreicht werden soll.
Bei den Spiraldichtungen handelt es sich um bewährte Dichtelemente, die ihren Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie, in Raffinerien aber auch im Apparate- und Hochdruck-Rohrleitungsbau finden. Wir liefern Ihnen Spiraldichtungen in unterschiedlichsten Ausführungen und Werkstoffkombinationen.
Kammprofildichtungen finden ihren Einsatz überall dort, wo hohe Drücke und Temperaturen zu beherrschen sind, sie haben sich in allen Bereichen der Industrie als zuverlässiges Dichtelement bewährt und werden in Kraftwerken, Raffinerien, der chemischen oder petrochemischen Industrie eingesetzt.
In allen Industriebereichen finden sich Weichstoffdichtungen als universelle Dichtelemente. Wir fertigen Weichstoff-dichtungen nicht nur als Ringe, sondern auch als ovale Dichtung, Rahmen oder nach Zeichnung und Kundenwunsch.
Elastomere sind makromolekulare organische Stoffe mit wenig vernetzter Struktur und daraus resultierend nicht schmelzbar, unlöslich, z. T. quellfähig und elastisch.
Faserstoffdichtungen sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Dichtungstechnik und ähneln in Ihrem Aufbau den Gummi-Asbest-Dichtungen am meisten.
Graf-Flex-SP2-Dichtungen, Graf-Flex-Glattblechdichtungen, Graf-Flex-Folien / -Platten
Keramik/Kautschuk-Dichtung aus verspinnbaren keramischen Stapelfasern, die in einem äußerst schwierigen Verfahren allseitig mit einem Naturkautschuk beschichtet werden
IBK Wiesehahn präsentiert zum Start des neuen Jahres 2018 die neue Firmen-Homepage
Das Familienunternehmen IBK Wiesehahn zählt zu den Betrieben, die neu in die industrie-technische Ausbildung eingestiegen sind.
Montage mit Schlauchstutzen nach EN 14420 möglich, wie zum Beispiel unsere Klappbügelkupplungen, Gewinde- und Flanschstutzen.
Achema 2015 in Frankfurt vom 15.06.2015 bis 19.06.2015
Metec 2015 in Düsseldorf vom 16.06.2015 bis 20.06.2015