Typ 6000
Dampfschlauch Typ Trix
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Beschreibung[/tab_title] [tab_content]
Beschreibung
- Hochtemperaturbeständiger Schlauch für den zuverlässigen und sicheren Einsatz beim Transport von Heißdampf sowie reinem gesättigtem Wasserdampf
- Einsatzorte sind die chemische und petrochemische Industrie, Raffinerien, Baugewerbe, Gartenbaubetriebe, Schifffahrt und andere anspruchsvolle Industrien
- Druckträger: Sehr gute Korrosionsbeständigkeit durch den Einsatz von 2 verzinktem Festigkeitsträgern
- Optimierte Lebensdauer
- Entspricht der Norm DIN EN ISO 6134
Seele
- EPDM, schwarz, glatt, porenfrei, abreibfest, beständig gegen hohe Temperaturen (Dampf, Wasser,…)
- Beständig gegen Pop-Corning
Decke
- EPDM, leitfähig (R < 10^6 Ω), abriebfest, beständig gegen UV-Strahlung, Ozon sowie Witterung
Temperaturbeständigkeit Medium
- Beständig gegen gesättigtem Wasserdampf
- bis zu + 210°C, kurzfristig + 220°C bei 23 bar (Achtung: überhitzter Dampf führt zu einer erheblichen Verkürzung der Lebensdauer)
Sicherheitsfaktor
- Sicherheitsfaktor 10:1, Platzdruck: min. 180 bar
–> Dampfschlauch gibt es ebenfalls für den Einsatz in individuellen Industrien, wo bisherige Dampfschläuche unter schwierigsten Bedingungen wie z.B. durch Ölverunreinigungen von außen, frühzeitig ausfallen
–> Auf Anfrage erhalten Sie mehr Informationen zu unserem Dampfschlauch Typ Trix Oil
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Technische Daten[/tab_title] [tab_content]
Zoll | Innen-Ø (mm) | Wanddicke (mm) | Biegeradius (mm) | Betriebsdruck bei 210°C (bar) | Theoretisches Gewicht (kg / m) | Länge max. (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
3/8" | 9.5* | 6.0 | 100 | 18 | 0.40 | - |
1/2" | 13 | 6.0 | 130 | 18 | 0.53 | 40 |
5/8" | 16* | 7.0 | 160 | 18 | 0.73 | - |
3/4" | 19 | 7.0 | 190 | 18 | 0.90 | 40 |
1" | 25 | 7.5 | 250 | 18 | 1.20 | 40 |
1 1/4" | 32 | 8.0 | 320 | 18 | 1.55 | 40 |
1 1/2" | 38 | 8.0 | 380 | 18 | 1.80 | 40 |
2" | 50 | 9.0 | 500 | 18 | 2.60 | 40 |
* Mindestabnahmemenge 800 Mtr. Abbildungen können vom Original abweichen
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Standardanschlüsse[/tab_title] [tab_content]
Je nach Anwendung werden unsere Gummischläuche, nach Kundenwunsch konfektioniert.
Vor allem die Anschlüsse spielen dabei eine große Rolle.
Weitere Informationen zu den Anschlussarten erhalten Sie hier
Typ 5000
Dampfschlauch Typ Trix
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Beschreibung[/tab_title] [tab_content]
Beschreibung
- Flexibler Schlauch für den zuverlässigen und sicheren Einsatz beim Transport von Dampf und Heißwasser
- Einsatzorte sind die chemische und petrochemische Industrie, Baugewerbe, Gartenbaubetriebe, Aufheizung von Kesselwagen und anderen anspruchsvollen Industrien
- Druckträger: hochfestes, temperatur- und hydrolysebeständiges Aramid
- Durch die hochfesten Spezialtextilfäden gibt es eine deutlich höhere Dauertemperaturbeständigkeit der Einlagen als bei herkömmlichen Textilmaterialien
- Entspricht der Norm DIN EN ISO 6134
Seele
- EPDM, schwarz, glatt, porenfrei, abriebfest, beständig gegen hohe Temperaturen (Dampf, Wasser,….)
- Beständig gegen Pop-Corning
Decke
- EPDM, leitfähig (R < 10^6 Ω), abriebfest, beständig gegen UV-Strahlung, Ozon sowie Witterung
Temperaturbeständigkeit Medium
- Beständig gegen Heißwasser bis zu + 120°C und gegen Damp bis + 164°C (Achtung: überhitzter Dampf führt zu einer erheblichen Verkürzung der Lebensdauer)
Sicherheitsfaktor
- Platzdruck: 60 bar
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Technische Daten[/tab_title] [tab_content]
Zoll | Innen-Ø (mm) | Wanddicke (mm) | Biegeradius (mm) | Betriebsdruck bei 164°C (bar) | Theoretisches Gewicht (kg / m) | Länge max. (m) |
---|---|---|---|---|---|---|
1/2" | 13 | 6.0 | 130 | 6 | 0.53 | 40 |
3/4" | 19 | 7.0 | 190 | 6 | 0.72 | 40 |
1" | 25 | 7.5 | 250 | 6 | 0.96 | 40 |
[tabs style=”button” position=”top-left”] [tab_title]Standardanschlüsse[/tab_title] [tab_content]
Je nach Anwendung werden unsere Gummischläuche, nach Kundenwunsch konfektioniert.
Vor allem die Anschlüsse spielen dabei eine große Rolle.
Weitere Informationen zu den Anschlussarten erhalten Sie hier